
Bankverbindung: Konto: 1515783361 • BLZ: 26550105 • Sparkasse Osnabrück
Internationale Bankverbindung: IBAN: DE29 2655 0105 1515 7833 61 • BIC-/SWIFT-Code: NOLA DE 22
Portokosten: Innerhalb Deutschlands: 2,50 EURO • Ausland: 5,00 EURO
Allgemeine Geschätsbedingungen
Hinweis:
Unsere Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer (bei allen anderen Produkten 19%).
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) vom 01.05.2008
§1 Geltungsbereich
(1) Die Geschäftsbeziehungen zwischen Wonderland Records, Arndtstraße 20, 49080 Osnabrück, Inhaber: Peter Finger und dem Besteller (Endverbraucher und Musikalienhändler) werden auf der Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) abgewickelt. Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung bereitgestellten AGB, die vom Besteller für eigene Zwecke auch ausgedruckt werden können.
(2) Bedingungen, die von diesen AGB abweichen, werden von Wonderland Records nicht anerkannt, es sei den Wonderland Records hat ihnen schriftlich zugestimmt.
§ 2 Vertragsschluss
(1) Warenbeschreibung und Preisgestaltung im Internet-Katalog sind freibleibend. Ein Kaufvertrag über die vom Besteller ausgewählte Ware kommt erst mit der elektronischen Benachrichtigung über ein Lieferdatum oder mit der Lieferung der Ware selbst zustande. Die elektronische Bestätigung über den Eingang einer Bestellung stellt noch keine Vertragsannahme dar. Eingangsbestätigung und Vertragsannahme können aber in einer elektronischen Mitteilung gemeinsWonderland Records erfolgen.
(2) Der Vertrag kommt unter dem Vorbehalt zustande, daß die bestellte Ware für Wonderland Records auch tatsächlich verfügbar ist. Ist die Ware nicht lieferbar, wird Wonderland Records dem Besteller davon elektronisch Mitteilung machen und gegebenenfalls eine andere, inhaltlich vergleichbare Ware zum Kauf anbieten.
(3) Bei offenkundig falschen Angaben des Bestellers zu Name, Adresse, E-Mailadresse, Händlerstatus, Zahlungsverbindung oder anderen für eine Abwicklung der Bestellung relevanten Angaben kann Wonderland Records die Bestätigung der Bestellung bzw. die Annahme der derselben verweigern oder ist gegebenenfalls zum Rücktritt berechtigt. Bei Rücktritt durch Wonderland Records ist die Ware auf deren Kosten unverzüglich und ungeöffnet an Wonderland Records zurück zu senden.
(4) Der Besteller ist verpflichtet, keine Kopien der Ware herzustellen
§ 3 Widerrufs- und Rückgaberecht (Widerrufsbelehrung)
(1) Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) [oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – durch Rücksendung der Sache] widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren
nicht vor Eingang der ersten Teillieferung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs [oder der Sache]. Der Widerruf ist zu richten an: Wonderland Records, Arndtstraße 20, 49080 Osnabrück
(2) Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. von uns gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit
ggf. Wertersatz leisten. [Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung – wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße
Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung müssen Sie keinen Wertersatz leisten. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt.] Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung [oder der Sache], für uns mit deren Empfang.
(3) Der Widerruf ist zu senden an:
Wonderland Records, Arndtstraße 20, 49080 Osnabrück
E-Mail: info @ wonderland-records.de
§ 4 Lieferung
(1) Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung durch Versendung ab Lager an die vom Besteller angegebene Lieferadresse. Angaben über die Lieferfrist sind unverbindlich, soweit nicht ausnahmsweise der Liefertermin verbindlich zugesagt wurde. Den üblichen Versandkostenanteil gem. § 7 dieser AGB trägt der Besteller. Leistungsort ist das Auslieferungslager von Wonderland Records. Ist der Besteller Händler, geht die Gefahrtragung mit Auslieferung der Ware an den von Wonderland Records beauftragten Spediteur auf den Besteller über. Diese Bedingung gilt nicht für Endverbraucher.
(2) Wonderland Records ist zu Teillieferungen berechtigt. Bei Teillieferungen trägt Wonderland Records die dadurch entstehenden zusätzlichen Versandkosten.
(3) Wonderland Records behält sich bei Lieferhindernissen in der Sphäre von Wonderland Records oder Lieferhindernissen durch höhere Gewalt oder rechtmäßige Arbeitskämpfe ein Rücktrittsrecht vor. Schadensersatzansprüche des Bestellers sind bei Rücktritt durch Lieferhindernisse ausgeschlossen.
(4) Wonderland Records ist berechtigt, solange vom Besteller nicht ausdrücklich gewünscht, in Form und Qualität gleiche Ware zu liefern, insofern es sich um Serienartikel handelt.
(5) Näheres wird durch die Versandbedingungen (§7) geregelt.
§ 5 Lieferungsüberprüfung auf Vollständigkeit / Beanstandungen
(1) Der Besteller ist angehalten, die Rechnung auf offensichtliche Schreib- und Rechenfehler sowie auf Abweichungen zwischen Bestellung, Rechnung und Lieferung zu überprüfen. Es besteht die Verpflichtung des Bestellers, Unstimmigkeiten Wonderland Records unverzüglich, spätestens 7 Tage nach Erhalt der Sendung, unter Angabe der Rechnungsnummer mitzuteilen. Bei Unstimmigkeit seitens des Bestellers oder von Wonderland Records gegebenenfalls verlangter Rückabwicklung ist der Besteller aufgefordert, die Ware nicht weiter zu öffnen. Anderenfalls trägt der Besteller den dadurch entstehenden Wertverlust.
(2) Der Besteller ist im Falle von Unstimmigkeiten gem. (1) aufgefordert, die Ware ausreichend frankiert an die von Wonderland Records genannte Adresse des Lieferscheins bzw. der Rechnung innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt zurückzusenden. Sollte der Besteller die Unstimmigkeit nicht vor Lieferung erkennen, erstattet Wonderland Records die Kosten der Rücksendung bzw. Abholung. Schadensersatzansprüche bei Unstimmigkeiten bestehen nicht.
(3) Bei Erhalt der Lieferung ist der Empfänger angehalten, die Sendung auf Vollständigkeit zu überprüfen und das eventuelle Fehlen von Einzelartikeln einer Sendung Wonderland Records unverzüglich, spätestens 7 Tage nach Erhalt der Sendung, mitzuteilen. Der Besteller hat den Anspruch auf porto- und versandkostenfreie Nachlieferung von eventuell fehlenden Einzelartikeln einer Sendung. Dieser Anspruch erlischt nach 7 Tagen. Ein Schadensersatzanspruch bei nicht vollständigen Sendungen besteht nicht.
(4) Beanstandungen sind schriftlich, telefonisch oder per Fax an Wonderland Records, Arndtstraße 20, 49080 Osnabrück, Telefon: +49 (0)541 / 2001831, Fax: +49 (0)541 / 2001832, zu richten.
§ 6 Preise
(1) Preisänderungen auf der Website bleiben Wonderland Records vorbehalten. Im Falle einer Preiserhöhung nach Eingang der Bestellung ist der Besteller nicht an die Bestellung gebunden.
§ 7 Versandbedingungen
(1) Für Endverbraucher sind Bestellungen ab 128,- EURO Warenwert porto- und verpackungskostenfrei bei Lieferungen innerhalb Deutschlands. Ansonsten wird bei Bestellungen ein Versandkostenanteil erhoben, den der Besteller trägt. Wenn schriftlich nicht anders von Wonderland Records angezeigt, beträgt der Versandkostenanteil für das Ausland pauschal 5,00 EURO und für Deutschland und 2,50 EURO pro Sendung bei Lieferung über den Landweg.
(2) Sollte der Besteller bereits bei Erhalt der Sendung feststellen, dass die Ware beschädigt ist, so muss dieser dies sofort bei der Post / dem Frachtdienst reklWonderland Recordsieren und den Tatbestand aufnehmen lassen. Die Tatbestandsaufnahme muss auch dann veranlasst werden, wenn die Verpackung unbeschädigt ist, und der Schaden an der Ware erst nach dem Auspacken festgestellt wird. Wonderland Records ist unverzüglich von dem Schaden Mitteilung zu machen und das Protokoll des Tatbestandes ist zu übersenden. Bei Eingang dieser Unterlagen und Rückgabe der beschädigten Ware erhält der Besteller unverzüglich Ersatz. Im Falle von Mängeln an der Ware, die nicht auf Beschädigungen durch den Transport beruhen, wird bei Rückgabe der Ware nach Wunsch Umtausch oder Gutschrift gewährt. Eine Rückgabe mangelfreier Ware ist nach Ablauf des Widerrufs- und Rückgaberechts (siehe § 3) nicht möglich.
(3) Zusätzlich entstehende Portokosten, die durch fehlerhafte Angaben der Lieferadresse seitens Besteller entstehen, hat dieser zu tragen.
§ 8 Zahlungsbedingungen / Eigentumsvorbehalt
(1) Die gelieferte Ware verbleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum von Wonderland Records.
(2) Der Kaufpreis wird mit Erhalt der Ware fällig und ist mit einem Zahlungsziel von 14 Tagen zu begleichen. Der Besteller in Deutschland kann den Kaufpreis per Kreditkarte, Scheck, Lastschriftverfahren oder per Überweisung zahlen. In Ländern außer Deutschland ist eine Zahlung nur durch internationale Postanweisung, per Kreditkarte oder bar (in EURO) möglich. Der gesamte Rechnungsbetrag wird auf einmal fällig, eine Teilzahlung ist nicht möglich.
(3) Eventuell entstehende Bankspesen gehen stets zu Lasten des Bestellers.
(4) Der Besteller verpflichtet sich, sämtliche zur Zahlung der Bestellung nötigen Angaben auf ihre Richtigkeit zu überprüfen und etwaige Unstimmigkeiten unverzüglich Wonderland Records anzuzeigen.
§ 9 Zahlungsverzug und Insolvenz
(1) Bei Nichtbegleichung des Kaufpreises innerhalb von 30 Tagen nach Fälligkeit oder Zugang einer Rechnung oder einer gleichwertigen Zahlungsaufforderung gerät der Besteller in Zahlungsverzug. Bei Zahlungsverzug sind Verzugszinsen zu zahlen. Der Zinssatz hierfür liegt für Endverbraucher fünf Prozentpunkte über dem Basiszinssatz nach dem Diskontsatzüberleitungsgesetz, für Händler bei acht Prozentpunkten über diesem Basissatz. Die Geltendmachung weiteren Verzugsschadens bleibt hiervon unberührt.
(2) Wonderland Records ist bei Zahlungsverzug nach angemessener, aber fruchtloser Fristsetzung zur Zahlung berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und die Ware zurückzufordern. Die Rückgewährtransportkosten sind in diesem Falle vom Besteller zu tragen.
(3) Wonderland Records ist es vorbehalten, säumige Kunden nur noch per Nachnahme oder Vorkasse zu beliefern oder gar nicht zu beliefern.
(4) Stellt sich während der Ausführung der Bestellung heraus, dass der Besteller nicht kreditwürdig ist bzw. über ihn ein Insolvenzverfahren eröffnet wird oder ein Insolvenzantrag mangels kostendeckenden Vermögens abgewiesen wird, so ist Wonderland Records berechtigt, die Bestellung zu stornieren bzw. vom bereits geschlossenen Vertrag zurückzutreten.
§ 10 Datenschutz
(1) Wonderland Records erfasst und speichert die für die Auftragsabwicklung notwendigen Daten bei Korrespondenzbeginn. Eine Löschung aus der Kartei ist jederzeit möglich. Auf Anfrage kann Besteller diese Daten bei Wonderland Records elektronisch abrufen.
(2) Wonderland Records verpflichtet sich, die persönlichen Daten, die ihr vom Besteller überlassen werden, vertraulich zu behandeln und die Privatsphäre aller Personen, die die Website von Wonderland Records nutzen, zu schützen. Zum Zwecke einer Bonitätsprüfung ist Wonderland Records berechtigt, die gespeicherten Bestellerdaten einem geeigneten, treuhänderisch arbeitenden Unternehmen wie z.B. der SCHUFA zu übermitteln.
§ 11 Schlussbestimmungen
(1) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts, auch wenn aus dem Ausland bestellt oder ins Ausland geliefert wird.
(2) Erfüllungsort und Gerichtsstand ist, sofern gesetzlich zulässig, Osnabrück. Im übrigen gilt dieser Gerichtsstand für das Mahnverfahren. Wonderland Records ist berechtigt, auch Wonderland Records allgemeinen Gerichtsstand des Bestellers zu klagen.
(3) Der Verzicht von Wonderland Records, ein Recht oder eine Bestimmung dieser AGB auszuüben oder durchzusetzen, stellt keinen Verzicht auf dieses Recht bzw. die betreffende Bestimmung dar.
(4) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam oder im Einzelfall nicht anwendbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen oder Teile solcher Bestimmungen davon unberührt. Im Falle der UnwirksWonderland Recordskeit einer Bestimmung ist diese durch eine solche zu ersetzen, die dem beabsichtigten Zweck wirtschaftlich Wonderland Records nächsten kommt.
© 2008 Wonderland Records